Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, benötigen Sie JavaScript.
Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich hier.
 
 
  aktuelles Thema durchsuchen Browsersuche
Sucheingabe:
Suchmodus: alle Begriffeein Begriffkomplett Hilfe zur Suche
Erweiterte Suche

 

Beitrag
23:56:00
31.10.2006

TE bekannt
Bernhard_S
Aus den Beiträgen in diesem Forum geht oft hervor, dass ihr als Männer sehr gerne Damenbadeanzüge tragt.
Mich würde nun interessieren, was gerade das Tragen von Damenbadeanzügen so interessant macht. Gibt es überhaupt einen bedeutenden Unterschied zwischen einem Damenbadeanzug und einem Herrenbadeanzug, mir erscheinen beide bei erster Betrachtung als sehr ähnlich.
Wieso bevorzugen es hier einige, Damenbadeanzüge in der Öffentlichkeit zu tragen? Was genau empfindet ihr dabei, was beim Tragen zu Hause fehlt?
Bernhard
<

08:13:40
01.11.2006


Robert_A
Mit diesem Satz...
Zitat:
Mich würde nun interessieren, was gerade das Tragen von Damenbadeanzügen so interessant macht. Gibt es überhaupt einen bedeutenden Unterschied zwischen einem Damenbadeanzug und einem Herrenbadeanzug, mir erscheinen beide bei erster Betrachtung als sehr ähnlich.

hast du schon das meiste gesagt.
Wenn du aber in ein beliebiges (Sport-Geschäft gehst und nach einem Badeanzug schaust, dann ist das Angebot im Herrenbereich so erschlagend und erdrückend, dass es in der sehr mageren Auswahl für die Damen leichter ist, sich für irgendetwas zu entscheiden. Da spielt dann der Zeitfaktor aus wirtschaftlicher Sicht auch eine klare Rolle, zumal, wie du schon erkannt hast, die Modelle sich recht ähnlich sind.... #wink#
Gruß und grins
Robert_A
<

21:19:53
01.11.2006

mod bekannt
Desi
Zitat:
Aus den Beiträgen in diesem Forum geht oft hervor, dass ihr als Männer sehr gerne Damenbadeanzüge tragt.
Mich würde nun interessieren, was gerade das Tragen von Damenbadeanzügen so interessant macht. Gibt es überhaupt einen bedeutenden Unterschied zwischen einem Damenbadeanzug und einem Herrenbadeanzug, mir erscheinen beide bei erster Betrachtung als sehr ähnlich.
Wieso bevorzugen es hier einige, Damenbadeanzüge in der Öffentlichkeit zu tragen? Was genau empfindet ihr dabei, was beim Tragen zu Hause fehlt?
Bernhard

Hallo Bernhard,
auch ich bin immer noch auf der Suche nach der entgültigen Definition von Damen- bzw Herrenbadeanzug...
Ein BA für Damen könnte am ehesten ein Modell mit Brustschalen oder/und Blümchenmuster sein oder/und überwiegend pinkfarben sein,
mit dem pinkfarben bin ich mir aber auch nicht sicher...
Was die Verfügbarkeit angeht, müssten explizit als Herrenbadeanzug ausgewiesene Modelle so wertvoll wie Gold sein, ich hab sie so gut wie nie gesehen - siehe auch Robert_A's Beitrag.
Ich finde keine Unterschiede...
Den Badeanzug trag ich dazu, wofür er konzipiert wurde -zum Schwimmen.
Gruß
Desi
<

21:52:24
01.11.2006

bekannt
KtV
Moin Bernhard,
ergänzend zu meinen Vorpostern:
Zitat:
Wieso bevorzugen es hier einige, Damenbadeanzüge in der Öffentlichkeit zu tragen? Was genau empfindet ihr dabei, was beim Tragen zu Hause fehlt?

Zu Hause fehlt das Wasser, in dem man Schwimmen kann... #wink#
Oder mit anderen Worten: Eine Badeanzug ist Funktionsbekleidung; warum sollte man ihn nur zu Hause im stillen Kämmerlein tragen?
Gruß
KtV
<

07:27:25
02.11.2006

bekannt
Wolli
Zitat:
Wieso bevorzugen es hier einige, Damenbadeanzüge in der Öffentlichkeit zu tragen?

Hallo Bernhard,
wenn ich als Mann einen Badeanzug trage, der keine Büstenschalen hat, trage ist dies für mich automatisch ein Männerbadeanzug.
Das ist genauso wie bei anderer Kleidung. Trage ich als Mann einen Rock ist dies automatisch ein Männerrock - ist doch eigentlich klar, oder??
Gruss Wolli
<

16:19:00
22.11.2006


Joe
hmm...
bin ich wirklich der einzige, den das "andere/verbotene" reizt? der gerne etwas zwischen den geschlechtern spielt?
das damenbadeanzüge auch ohne weiteres für herren geeignet sind ist schon richtig, aber es muss ja nicht immer nur so sachlich sein...
<

12:26:00
23.11.2006

bekannt
Pantyfish
Zitat:
Was die Verfügbarkeit angeht, müssten explizit als Herrenbadeanzug ausgewiesene Modelle so wertvoll wie Gold sein, ich hab sie so gut wie nie gesehen - siehe auch Robert_A's Beitrag.

Meinst Du die Modelle ohne Bein? In dem Fall: Zustimmung. Bei Modellen mit Bein fallen mir spontan die Marken Adidas, HOM, Olaf Benz und Body Art ein, die sowas (manchmal??) im Programm haben. Die Verfügbarkeit scheint aber der aktuellen Mode zu folgen - Mitte bis Ende der 90er gab' es jede Menge Männer-BAs in den Läden und Kaufhäusern (bin im Karstadt Köln anno 1996 fündig geworden - ein ganzer Wühltisch mit ausschließlich Männerbadeanzügen, teilweise mit Schnitten, die man nur auf Ibiza tragen kann - traumhaft!)
Zitat:
Ich finde keine Unterschiede...

Ich schon. Wenn der Schritt zu schmal oder zu eng ist, deutet das auf eindeutig weiblichen Schnitt hin. Für mich zumindest (und ich hab' sicher kein "Riesenteil" zu verbergen *grins*).
Von daher finde ich die Oceanline-Serie klasse, die von Oceanline ja explizit als Unisex verkauft wird. Die haben schön breiten Schnitt im Schritt.
Zitat:
Den Badeanzug trag ich dazu, wofür er konzipiert wurde -zum Schwimmen.

Genau #smile#
Und wenn man sich auch ein bißchen weiblich drin fühlt von Zeit zu Zeit - na und?
Swimsuits for freedom
#smile2#
<

20:31:34
26.11.2006


Dirk
Zitat:
hmm...
bin ich wirklich der einzige, den das "andere/verbotene" reizt? der gerne etwas zwischen den geschlechtern spielt?
das damenbadeanzüge auch ohne weiteres für herren geeignet sind ist schon richtig, aber es muss ja nicht immer nur so sachlich sein...

Moin,
das glaube ich nicht... #wink# Aber gerade über angeblich "Verbotenes" wird meist nicht so gerne öffentlich gesprochen, ist so.
Mache es doch einfach so, wie es Dir gefällt. Zitat: "Don't dream it, be it! "
Viele Grüße
Dirk
<

19:24:12
20.01.2025


DL
Zitat:

Und wenn man sich auch ein bißchen weiblich drin fühlt von Zeit zu Zeit - na und?
Swimsuits for freedom
#smile2#
<

19:34:16
20.01.2025


DL
Also bei mir war es so, als ich die 1. Frau im Badeanzug sah gleich der Gedanke: "Oh schön wieso hab ich nicht sowas?"
Mich hat das dann so fasziniert (quasi eine Badehose über die Schultern zu tragen) daß ich es auch unbedingt so wollte.
Es ist auch diese herrliche Enge, die Schw... entsteht.
Und im Frauenkörper sieht das sobiso sehr reizvoll aus.
Da sind wir Heteros uns wohl alle einig. #daumenhoch#
<

20:35:46
20.01.2025

bekannt
Fisch
Für mich ist es nicht nur das.
Ich persönlich liebe dieses Gefühl einer zweiten Haut. Und wenn im Gürtelbereich nichts drückt beim Schwimmen, weil das Material ja durchgängig ist...

Des Weiteren will ich aber auch ein Zeichen setzen: Männer, tragt was ihr wollt, tragt was euch wirklich gefällt, nicht was euch die Modewelt diktiert.

Bei uns im Stadtbad bin ich ein gern gesehener Stammgast - egal ob in Badehose oder im Badeanzug. Es wird kein Unterschied gemacht wegen eines simplen Stückes Funktionskleidung. Wir denken manchmal etwas zu viel darüber nach.
<


Hier klicken zum Anmelden

 

Seite erstellt: 05.02.2025 - 16:46:41 Uhr, 9 aktive Verbindungen, 11 Datenbankabfragen, Scriptlaufzeit: 0,02 Sekunden.